Prüfungsbeamte bei staatlichen Rechnungsprüfungsstellen der Landratsämter; Bestellung und Abberufung
Die Prüfungsbeamten der staatlichen Rechnungsprüfungsstellen der Landratsämter werden von den Regierungen bestellt.
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.
Sie befinden sich hier
Die Prüfungsbeamten der staatlichen Rechnungsprüfungsstellen der Landratsämter werden von den Regierungen bestellt.
Die staatlichen Rechnungsprüfungsstellen führen die überörtliche Rechnungs- und Kassenprüfung bei den kreisangehörigen Gemeinden durch, soweit diese Gemeinden nicht Mitglied des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbands sind. Bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben sind die Rechnungsprüfungsstellen unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen, im Übrigen bleiben die Befugnisse des Landrats unberührt.
Die Rechnungsprüfungsstellen sind grundsätzlich mit einem oder mehreren planmäßigen staatlichen Beamten, die in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 10 innehaben, (Rechnungsprüfungsbeamten) zu besetzen. Die Rechnungsprüfungsbeamten werden nach Anhörung des Landratsamts durch die Regierung bestellt und abberufen.
Öffnungszeiten allgemein
MO | 8:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr |
DI | 8:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr |
MI | 8:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr |
DO | 8:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr |
FR | 8:30 - 12:00 Uhr |
Öffnungszeiten auch nach Vereinbarung!