Existenzgründung
Unternehmensgründungen, Gründerzentren
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.
Sie befinden sich hier
Unternehmensgründungen, Gründerzentren
In allen Regionen Bayerns wurde in den vergangenen Jahren Digitale Gründerzentren etabliert, die den Gründern nicht nur vergünstigte Büroräume zur Verfügung stellen, sondern bei denen darüber hinaus die Vernetzung zwischen Start-ups, Hochschulen, Universitäten, etablierten Unternehmen und Investoren im Vordergrund steht.
Allen Gründern steht ein dichtes Netzwerk an Experten zur Verfügung, die das Gründungsvorhaben mit Rat und Tat unterstützen. Die Gründer können so auf ein breites Beratungs- und Coaching-Angebot zurückgreifen, das ihnen bei der Umsetzung ihrer Pläne hilft.
In Unterfranken gibt es die folgenden (klassischen und digitalen) Gründerzentren:
Innovations- und Gründerzentrum Würzburg
Technologie- und Gründerzentrum Würzburg
Zentrum für digitale Innovationen Mainfranken
ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung und Cooperation
Digitales Gründerzentrum Aschaffenburg
Gründer- Innovations- und Beratungszentrum Schweinfurt (GRIBS)
Die Intitiative Gründerland Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vernetzt und bündelt sämtliche Aktivitäten aller für das Gründergeschehen im Freistaat wichtigen Institutionen.
Dort erhalten Sie auch umfangreiche Informationen über die umfassende Finanzierungshilfen von Förderdarlehen und Zuschüssen über Beteiliugngs- und Wagniskapital bis hin zu Instrumenten, die das Risiko der Kreditgeber reduzieren (Bürgschaften, Haftungsfreistellungen).
Ansprechpartner
Georg Schanz
Telefon: 0931 380 1732
Fax: 0931 380 2732
E-Mail: wirtschaft.landesentwicklung.verkehr@reg-ufr.bayern.de