Abfallwirtschaft
Die Abfallwirtschaft spielt eine Schlüsselrolle für eine nachhaltige Entwicklung.
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.
Sie befinden sich hier
Die Abfallwirtschaft spielt eine Schlüsselrolle für eine nachhaltige Entwicklung.
Eine geordnete und verantwortungsbewusste Abfallwirtschaft ist nicht nur für den Schutz der Gesundheit und der Umwelt, sondern auch für einen schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen von großer Bedeutung. Dies gilt ganz besonders für das dicht besiedelte und hochindustrialisierte Deutschland.
Mit dem Konzept der Integrierten Entsorgung hat Bayern bereits in den 80er Jahren im Sinn der Agenda 21 die Weichen für eine Neuorientierung der Abfallwirtschaft gestellt: Weg von der reinen Abfallbeseitigung und hin zu einer ganzheitlichen Abfallwirtschaft, in der Abfallvermeidung und Abfallverwertung Vorrang haben. Die Ziele des vierstufigen Konzeptes sind:
Im Zusammenhang hiermit fallen u.a. folgende Aufgaben an
Ansprechpartner
Abfallwirtschaft
Telefon: +49 (0)931 380-1293
Fax: +49 (0)931 380-2293
E-Mail: abfallwirtschaft@reg-ufr.bayern.de
Öffnungszeiten allgemein
MO | 08:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr | ||
DI | 08:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr | ||
MI | 08:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr | ||
DO | 08:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr | ||
FR | 08:30 - 12:00 Uhr |
Öffnungszeiten auch nach Vereinbarung!