Naturerlebniszentrum Rhön
Das Naturlebniszentrum Rhön ist aktuell im Aufbau begriffen. Das neue staatliche Zentrum wird der Mittelpunkt der Bildung für nachhaltige Entwicklung und des Naturerlebens im südlichen Teil des Biosphärenreservats Rhön werden.
An den Standorten Wildpark Klaushof in Bad Kissingen und dem Kellereischloss in Hammelburg wird das „Naturerlebniszentrum Rhön“ (NEZ) entstehen. Dieses neue staatliche Zentrum wird der Mittelpunkt der Bildung für nachhaltige Entwicklung und des Naturerlebens im südlichen Teil des Biosphärenreservats Rhön werden. Konkrete Angebote für Öffentlichkeit, Schulen, Kommunen und Fachpublikum sind geplant. Für das Projekt sind (einschließlich sog. Verpflichtungsermächtigungen) bis zu 9,4 Millionen Euro veranschlagt.
Das NEZ fügt sich in die bestehende Bildungslandschaft des Biosphärenreservates Rhön ein, indem es eine Lücke im südlichen Erweiterungsgebiet schließt. Zugleich setzt es aber mit dem Standort Hammelburg, der Jugendliche und junge Erwachsene für Nachhaltigkeit begeistern soll und durch die Kooperation mit dem Wildpark Klaushof in Bad Kissingen innovative Akzente.
- Regierung von Unterfranken - Naturerlebniszentrum RhönHausanschrift
Kirchgasse 4
97762 HammelburgTelefon 0931/380-1640