Heimatagentur Unterfranken
Start der Heimatagentur in Unterfranken:
Am 01. April 2022 startete die Heimatagentur an der Regierung von Unterfranken als Teil des Sachgebietes Beratung in der Land- und Hauswirtschaft, Ernährungsbildung.
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.
Sie befinden sich hier
Start der Heimatagentur in Unterfranken:
Am 01. April 2022 startete die Heimatagentur an der Regierung von Unterfranken als Teil des Sachgebietes Beratung in der Land- und Hauswirtschaft, Ernährungsbildung.
Als Ansprechpartnerin zu „Regionalen Lebensmitteln“ für Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung kümmert sich Theresa Schnackig um die Bündelung bestehender Regionalinitiativen in Unterfranken. Die Heimatagentur soll eine Plattform für alle Akteurinnen und Akteure auf Regierungsbezirksebene schaffen, mit dem Ziel, regionale Kreisläufe zu stärken und die Wertschöpfung bayerischer und bayerisch-ökologischer Lebensmittel zu erhöhen. Mit einer Orientierung zu mehr Regionalität und Ökologie soll die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen, regional und ökologisch erzeugten Lebensmitteln weiter gestärkt werden. Bayernweit werden aktuell in allen sieben Regierungen Heimatagenturen angesiedelt.