Rund 16,5 Millionen Euro für unterfränkische Feuerwehren
006 - 27.01.2025
Rund 16,5 Millionen Euro für unterfränkische Feuerwehren
Würzburg (ruf) – Die Regierung von Unterfranken konnte den unterfränkischen Kommunen für ihre Feuerwehren im Jahr 2024 für die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten Zuschüsse in Höhe von rund 3,7 Mio. Euro und für den Bau von Feuerwehrhäusern weitere rund 1,8 Millionen Euro bewilligen und auszahlen. Für die Beschaffung von Endgeräten für den digitalen BOS-Funk konnten in 2024 rund 1,1 Millionen Euro ausgezahlt werden. Die staatliche Förderung erfolgte – mit Ausnahme der Förderung des BOS-Funks – aus Mitteln der Feuerschutzsteuer im Rahmen des vom Bayerischen Landtag beschlossenen Staatshaushalts mit Ermächtigung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration.
Weitere rund 9,4 Millionen Euro wurden als Verpflichtungsermächtigungen für die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten (anteilig rund 4,47 Mio. Euro) und den Bau von Feuerwehrhäusern (anteilig rund 4,93 Mio. Euro) bewilligt, die nach Bereitstellung entsprechender Mittel durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration ab 2025 ausgezahlt werden können. Im Sonderförderprogramm BOS-Digitalfunk wurden rund 0,5 Millionen Euro als Verpflichtungsermächtigungen bewilligt, die ebenfalls voraussichtlich 2025 ausgezahlt werden können.
Damit leistet der Freistaat Bayern einen wesentlichen Beitrag zur Leistungsfähigkeit des abwehrenden Brandschutzes und des technischen Hilfsdienstes.