Beratung in der Land- und Hauswirtschaft, Ernährungsbildung
Das seit 01. Juli 2021 neu geschaffene Sachgebiet 62 „Beratung in der Land- und Hauswirtschaft, Enährungsbildung“ ist vor allem mit der Koordinierung und Qualitätssicherung der Beratungsaktivitäten der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) betraut. Zum Aufgabenbereich gehört aber auch die Heimatagentur, die sich um die Netzwerkbildung zur regionalen Vermarktung und im Zusammenwirken mit den bestehenden Regionalinitiativen kümmert.
Regierung von Unterfranken
Öffnungszeiten allgemein
MO | 8:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr |
DI | 8:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr |
MI | 8:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr |
DO | 8:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr |
FR | 8:30 - 12:00 Uhr |
Öffnungszeiten auch nach Vereinbarung!
- Nahversorgung; Anforderung einer Stellungnahme zu regionalen Projekten
Telefon +49 (0)931 380-6263
Fax +49 (0)931 380-7263
E-Mailernaehrung-landwirtschaft@reg-ufr.bayern.de - Projekt „Ernährungshandwerk erleben“; Beantragung der Teilnahme durch Schulen
Telefon +49 (0)931 380-6263
Fax +49 (0)931 380-7263
E-Mailernaehrung-landwirtschaft@reg-ufr.bayern.de - Projekt „Ernährungshandwerk erleben“; Bewerbung als Ernährungshandwerker/Ernährungshandwerkerin
Telefon +49 (0)931 380-6263
Fax +49 (0)931 380-7263
E-Mailernaehrung-landwirtschaft@reg-ufr.bayern.de - Regionale Lebensmittel; Informationen
Telefon +49 (0)931 380-6263
Fax +49 (0)931 380-7263
E-Mailernaehrung-landwirtschaft@reg-ufr.bayern.de