Presse-Archiv
29.09.2022 | PM 162 |
Landesweite Beflaggung am 3. Oktober 2022 aus Anlass des Tages der Deutschen Einheit
Landesweite Beflaggung am 3. Oktober 2022 aus Anlass des Tages der Deutschen Einheit |
28.09.2022 | PM 161 |
Gemeinde Kleinkahl erhält Förderung für die Beschaffung eines Mehrzweckfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr
Förderung der unterfränkischen Feuerwehren: Regierung von Unterfranken bewilligt der Gemeinde Kleinkahl 18.000 Euro für die Beschaffung eines Mehrzweckfahrzeugs MZF für die Freiwillige Feuerwehr Kleinkahl |
28.09.2022 | PM 160 |
Stadt Bischofsheim i. d. Rhön erhält Förderung für einen Mannschaftstransportwagen für die Freiwillige Feuerwehr Oberweißenbrunn
Förderung der unterfränkischen Feuerwehren: Regierung von Unterfranken bewilligt der Stadt Bischofsheim i. d. Rhön 14.500 Euro für die Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens MTW für die Freiwillige Feuerwehr Oberweißenbrunn |
28.09.2022 | PM 159 |
Gemeinde Kleinkahl erhält Förderung für die Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr
Förderung der unterfränkischen Feuerwehren: Regierung von Unterfranken bewilligt der Gemeinde Kleinkahl 100.300 Euro für die Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Kleinkahl |
27.09.2022 | PM 158 |
Gemeinde Hohenroth erhält Förderung für die Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr
Förderung der unterfränkischen Feuerwehren: Regierung von Unterfranken bewilligt der Gemeinde Hohenroth 46.200 Euro für die Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeugs TSF-Logistik für die Freiwillige Feuerwehr Hohenroth |
27.09.2022 | PM 157 |
Bischofsheim i. d. Rhön erhält Förderung für die Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs und eines Mehrzweckfahrzeugs
Förderung der unterfränkischen Feuerwehren: Regierung von Unterfranken bewilligt der Stadt Bischofsheim i. d. Rhön insgesamt 118.300 Euro für die Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 10 und eines Mehrzweckfahrzeugs MZF für die Freiwillige Feuerwehr Bischofsheim i. d. Rhön |
26.09.2022 | PM 156 |
Exkursion im Natura 2000-Gebiet „Mittelwälder rund um Iphofen“ am 07.10.2022
Kommunikationsprojekt „LIFE living Natura 2000“: Exkursion im Natura 2000-Gebiet „Mittelwälder rund um Iphofen“ am 07.10.2022 |
26.09.2022 | PM 155 |
Markt Elfershausen erhält Förderung für die Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr
Förderung der unterfränkischen Feuerwehren: Regierung von Unterfranken bewilligt dem Markt Elfershausen 100.300 Euro für die Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Elfershausen |
22.09.2022 | PM 154 |
Natura 2000-Gebiet in Unterfranken: „Südliches Steigerwaldvorland“
Natura 2000-Gebiet in Unterfranken: „Südliches Steigerwaldvorland“ |
21.09.2022 | PM 153 |
Natura 2000-Gebiete in Unterfranken
Natura 2000-Gebiete in Unterfranken: „Trockengebiete an den Werntalhängen zwischen Karsbach und Stetten“ und „Maintalhänge zwischen Gambach und Veitshöchheim“ |
- erste Seite
- Zurück
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- Vor
- letzte Seite